„In einem Frankfurter Hochhaus geht das Geräusch eines Schusses in den Alltagsgeräuschen der Großstadt beinah völlig unter..“

 

 

Dietmar Cuntz ist seit 25 Jahren als Richter am Amtsgericht Frankfurt am Main tätig. Während der letzten Jahre verbrachte er nicht nur Zeit als Ausbilder für Jura- & Sozialarbeitsstudenten, er war auch beratend in der Ethikkommission eines Pflegeheims tätig.

In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv und genießt leidenschaftlich gerne klassische Musik – dabei bevorzugt er Barockmusik. Selbst spielt er Gitarre und Mandoline.

Angefangen bei Veröffentlichungen im Sachbuch-Genre schreibt  Dietmar vor allem Krimis. Die Jagd nach Kriminellen führt dabei durch Mainhattan bis hin an die Nordsee.

Der Auftakt. Eine Antwort konnte er nicht geben, weil er die Frage nicht verstand. Lea Schwarz versuchte zu helfen. Sie blickte ihren Sohn an und sagte „Kran-ken-haus“. Doch er blickte sie nur schweigend an.

Emil Hansen wird in seiner Wohnung erschlagen. Der 73-jährige lebte allein. Nachbarn werden durch einen strengen Geruch aus seiner Wohnung aufmerksam und benachrichtigen die Polizei. Die Wohnung ist aufgeräumt und nichts deutet auf einen Mord hin. Doch bei der Durchsuchung der Wohnung findet Pepe Socz ein Testament, das alles verändert.

Alles war so schön bis…

Ein schwerer Autounfall an einem verregneten Aprilabend. Ein schwerveletztes zwölfjähriges Mädchen und ein Fahrer flüchtete. Für die Kommissare beginnt eine spannende Suche nach Täter, Moral und Gerechtigkeit.

Ein 34-jähriger Mann rumänischer Herkunft ist bei einem Sturz von einem Gerüst tödlich verunglückt. Bei den bisherigen Untersuchungen konnte kein Einwirken einer fremden Person festgestellt werden. Die Ermittlungen sollten eigentlich abgeschlossen werden. Doch dann kommt ein Anruf…
Bei einem Einbruch in eine Wohnung in der Gutleutstraße wurde eine ältere Dame getötet. Merkwürde Umstände und wilde Tiere lassen die Ermittlungen für unsere beiden Kommissare zur spannenden Jagd werden.
Ein beliebter Frankfurter Taxifahrer wird ermordet. Stranguliert mit einem Gürtel. Ein brutaler Mord mitten in der Innenstadt, aber angeblich hat keiner etwas gesehen…

Eine männliche Leiche wird aus dem Main gezogen wurde. Der Beschreibung nach handelte es sich um einen Mann ostasiatischer Herkunft. Die Leiche war schon einige Wochen alt. Eine Mörder läuft frei in der Stadt herum. Was hat er vor?

Am Morgen findet ein Hotelangestellter in einem Frankfurt Hotel die Leiche eines vierzigjährigen Mannes in der Badewanne. Neben der Badewanne befindet sich eine angebrochene Flasche Whisky und eine angebrochene Packung Schlaftabletten. Ein klassischer Fall? Irgendetwas stimmt hier nicht.
Nach einem Brand in einer Nobelvilla wird eine Leiche gefunden. Die Kommissare Pepe Socz und Bintje Hoop haben Zweifel. Ist der Tote wirklich der Bewohner der Villa?

In einem Frankurter Hochhaus geht das Geräusch eines Schusses in den Alltagsgeräuschen der Großstadt beinah völlig unter. Eine Rentnerin im 7. Stock des gleichen Gebäudes schrickt jedoch durch dieses Geräusch aus ihren Klavierübungen und benachrichtigt die Polizei.
Nicht nur eine Leiche wird gefunden, als diesem Anruf nachgegangen wird.

Eine junge Frau stürzt im Feierabendverkehr auf die Gleise einer U-Bahn. Sie wird erfasst und stirbt. Wenige Tage später wird eine weitere Frau durch einen Stoß auf die S-Bahn Gleise getötet. Alles deutet darauf hin, dass der Täter sein Werk noch nicht vollendet hat. Für die Kriminalkommissare Pepe Socz und Bintje Hoop zählt jede Sekunde…

Am Jacobiweiher in Frankfurt wird eine unbekannte männliche Leiche gefunden. Schnell steht fest, dass er ermordet wurde. Die Kommissare Pepe Socz und Bintje Hoop nehmen die Ermittlungen auf. Nach einem öffentlichen Fahndungsaufruf meldet sich die Fahrradladenbesitzer Tom Prinz mit dem Hinweis, bei dem Toten handele es sich um seinen Mitarbeiter Norbert Bart. Zunächst gibt es überhaupt keine Anhaltspunkte dafür, wer ein Interesse am Tod von Norbert Bart gehabt haben könnte. Dann aber tritt ein Unfall, bei dem Bart schwer verletzt und einer seiner Begleiter, Nico Herz, zu Tode kam, in den Fokus der Ermittlungen. Bintje und Pepe vermuten, dass irgendjemand den Tod von Nico Herz rächen will.

 An einem kalten Februarmorgen wird der Leichnam einer jungen Frau auf der Eisfläche eines Weihers in Frankfurt gefunden. Einiges deutet auf Unachtsamkeit hin, da das Eis an einigen Stellen brüchig und die Frau betrunken war. Die Obduktion zeigt jedoch, dass sie kurz vor ihrem Tod einige Schläge in den Nacken erhalten hat. Das lässt Zweifel an der tatsächlichen Todesursache aufkommen und auf ein mögliches Gewaltverbrechen schließen. Die Ermittlungen beschränken sich nicht auf Frankfurt, sondern führen auch nach Köln, Aberdeen und Antwerpen. Wird am Ende ein Täter ermittelt und seiner gerechten Strafe zugeführt? Oder war es doch nur ein Unfall? Pepe und Bintje geraten in einen Strudel aus Lügen, Neid und falschen Verdächtigungen.

 

Das Malbuch zur Reihe: Krimis mal selbst gestalten.

Großstadtsterben – das sind 3 Fälle für die Ermittler Pepe und Bintje in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt. Eine Großstadt in Aufruhr, mysteriöse Mordfälle und ein Ermittlerteam am Rande eines Nervenzusammenbruchs.

Ruth lebt seit einem Jahr mit ihrer Freundin Sarah an der belgischen Küste. Auf dem Weg zu einem Konzert sieht Ruth
einen älteren Mann, der sich merkwürdig verhält. Er kommt aus dem Krankenhaus und ist auf dem Weg in seine Wohnung.
Dort kommt er jedoch nie an.

Grossstadtsterben – das sind 3 Fälle für die Ermittler Pepe und Bintje in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt. Eine Grossstadt in Aufruhr, mysteriöse Mordfälle und ein Ermittlerteam am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Ein Sammelband für echte Krimifans, der die Bände 5 – 6 der MAINhattan Reihe umfasst, aus der Feder von Dietmar Cuntz, Richter am Amtsgericht Frankfurt. Band 4 – Unfallflucht Band 5 – Dunkle Orte Band 6 – Krokodil

Grossstadtsterben – das sind 3 Fälle für die Ermittler Pepe und Bintje in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt. Eine Grossstadt in Aufruhr, mysteriöse Mordfälle und ein Ermittlerteam am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Ein Sammelband für echte Krimifans, der die Bände 5 – 6 der MAINhattan Reihe umfasst, aus der Feder von Dietmar Cuntz, Richter am Amtsgericht Frankfurt. Band 7 – Sackgasse Band 8 – Geldwäsche im Main Band 9 – Messepartner

Grossstadtsterben – das sind 3 Fälle für die Ermittler Pepe und Bintje in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt. Eine Grossstadt in Aufruhr, mysteriöse Mordfälle und ein Ermittlerteam am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Ein Sammelband für echte Krimifans, der die Bände 10 – 12 der MAINhattan Reihe umfasst, aus der Feder von Dietmar Cuntz, Richter am Amtsgericht Frankfurt. Band 10 – Brandfall Band 11 – Hochhausmusik Band 12 – B-Ebene

Ein entspannter Abend in der Oper? Nicht für die junge Frau, die ermordet in der Damentoilette des Belfaster Opernhauses gefunden wurde. Und nicht für den Mitarbeiter, der sie findet. Leider laufen alle Ermittlungen ins Leere. Niemand kann sagen, wer sie war und woher sie kam. Erschüttert von dem Ereignis in seinem Verantwortungsbereich, reist Shaun Davis an die nordirische Küste. In der Hoffnung, den Kopf freizubekommen und den leblosen Körper nicht mehr in seinen Träumen zu sehen. Aber … werden es erholsame Ferientage auf dem Campingplatz in Larne?

Du traust dich bei Regenwetter in der Nordsee zu schwimmen? Dann ist dieser Krimi die richtige Abkühlung für dich.

Ruth lebt seit einem Jahr mit ihrer Freundin Sarah an der belgischen Küste. Auf dem Weg zu einem Konzert sieht Ruth
einen älteren Mann, der sich merkwürdig verhält. Er kommt aus dem Krankenhaus und ist auf dem Weg in seine Wohnung.
Dort kommt er jedoch nie an.

Bei einer Bahnfahrt weiß man nie, was auf einen zukommt…

Ruth und Sarah singen seit einigen Wochen im Möwenchor. Dietmar Cuntz
Als eine ältere Sängerin an einer Lebensmittelvergiftung
erkrankt, beginnen für beide aufregende Zeiten.
Sie geraten in brenzlige Situationen.

Ob auf einer Bahnfahrt, in den Straßen der Großstadt oder in der Natur – Begegnungen sind überall und jederzeit möglich.
Menschen bewegen sich in ungewohnter Umgebung undtreffen dabei auf Unbekannte. Der Reiz des Unbekannten entfaltet sich
dann, wenn wir uns darauf einlassen

Das Hörbuch zum Buch auf Audible gesprochen Michael Funke.

Der siebzigjährige Rentner Paul Kerk lebt in Blankenberge an der belgischen Küste. Obwohl sich sein Freund Jakob regelmäßig über dessen Drang, Pfandflaschen zu suchen, lustig macht, kann Paul nicht widerstehen. Eines Abends trifft er an der Strandpromenade auf eine Gruppe alkoholisierter junger Männer, die ihn provozieren und zu einer Mutprobe herausfordern. Paul kann sich nicht entziehen. Er lässt sich darauf ein, weil er keinen Ausweg sieht. Er springt vom Pier ins Wasser und kann sich retten. Aber danach beginnt sein eigentlicher Kampf. Er muss sich gegen einen Mordverdacht wehren.

Wer sich mit Vormundschaft oder Entmündigung beschäftigt, wird sich fragen, welche geschichtlichen Wurzeln diesen Erscheinungen zugrunde liegen. Welche Gründe führten zur Entstehung der Vormundschaft? Welche Regelungen wurden in der antiken Zeit getroffen? Wie wurde die Vormundschaft im Mittelalter geregelt? Welche Entwicklung nahm das Recht der Entmündigung? Fragen dieser Art sowie deren Beantwortung ergeben sich aus der Betrachtung des Verlaufs der Geschichte. Der Umgang der Gesellschaft mit behinderten Personen entsprach der jeweiligen Entwicklungsstufe der Gesellschaft. (…) Der Verfasser untersucht die Geschichte der Vormundschaft und Entmündigung und versucht, aus den Erkenntnissen Rückschlüsse auf die heutige Rechtslage zu ziehen.

Das gibt es Neues: Facebook-Feed live

Meine #Rezension zu Tiefklang von @Brighton Verlag Autor Dietmar Cuntz Ruth und Sarah sollen auf das Haus einer Freundin aufpassen und befinden sich deswegen in Nordirland. Sie freuen sich auf diese Auszeit und darauf, einfach mal etwas anderes zu sehen. Als die beiden von einem vermeintlichen Bootunfall erfahren, ist Ruths Spürsinn sofort geweckt. Sie kann einfach nicht anders, hinter Sarahs Rücken fängt sie an, sich mehr mit dem Unfall zu beschäftigen. Natürlich ist auch Sarah klar, dass Ruth ihre Nase wieder mal in Angelegenheiten steckt, die sie nichts angehen. Sie ist überhaupt nicht begeistert davon. Dann geschehen weitere Dinge, hängen die mit dem Unfall zusammen? Der Inspektor, den sie kontaktiert, ist nicht davon überzeugt, und alles andere als begeistert, dass Ruth auf eigene Faust ermittelt. Ich mag die Krimis mit Ruth und Sarah total. Die beiden sind so unterschiedlich und doch könnte es keine bessere Freundschaft geben. In diesem Teil müssen sie einiges durchmachen, denn auch in ihrer Welt ist nicht immer alles rosig.Die Krimis von Dietmar Cuntz sind unblutig und trotzdem spannend. Ich habe mit ihnen immer eine entspannte Lesezeit.Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung ... See MoreSee Less
View on Facebook
Rezension Tiefklang: IrishCrime by Brighton Group von Brighton Verlag Autor Dietmar Cuntz Ich vergebe 5 von 5 Knochen Ruth und Sarah sind wieder da und ich habe mich riesig gefreut, ich lese gerne über die beiden, denn die beiden sind sehr amüsant und machen die Geschichte einfach perfekt. 💚Aber auch die anderen Protagonisten sind toll gewählt und fügen sich in die Geschichte rein. 😊Der Autor hat eine erfrischende, spannende und flüssige Schreibweise. Auch hat er eine tolle Umgebung gewählt und alles sehr bildlich beschrieben. Auch dieses mal war es wieder richtig spannend, Ruth erfährt durch Zufall das eine Familie ermordet wurde und auch der Besitzer des Bootshauses musste dran glauben. Da werden natürlich Ruhts Instinkte geweckt, aber kann sie es auch dieses mal schaffen den Fall zu lösen?Von mir eine absolute Leseempfehlung. 💛 🖤https://amazon.de/Tiefklang-IrishCrime-Brighton-Dietmar-Cuntz/dp/… ... See MoreSee Less
View on Facebook

Weitere Links

Hier können Sie Rezensionen zu meinen Büchern lesen, mehr erfahren und sofort bestellen.

papa-liest

Bleiben Sie informiert und bekommen Sie hier alle Neuigkeiten rund um Neuveröffentlichungen meiner Krimis!

Hier im Shop können Sie meine Bücher bestellen und Feedback geben!