Dietmar Cuntz ist seit 25 Jahren als Richter am Amtsgericht Frankfurt am Main tätig. Während der letzten Jahre verbrachte er nicht nur Zeit als Ausbilder für Jura- & Sozialarbeitsstudenten, er war auch beratend in der Ethikkommission eines Pflegeheims tätig.
In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv und genießt leidenschaftlich gerne klassische Musik – dabei bevorzugt er Barockmusik. Selbst spielt er Gitarre und Mandoline.
Angefangen bei Veröffentlichungen im Sachbuch-Genre schreibt Dietmar vor allem Krimis. Die Jagd nach Kriminellen führt dabei durch Mainhattan bis hin an die Nordsee.



Emil Hansen wird in seiner Wohnung erschlagen. Der 73-jährige lebte allein. Nachbarn werden durch einen strengen Geruch aus seiner Wohnung aufmerksam und benachrichtigen die Polizei. Die Wohnung ist aufgeräumt und nichts deutet auf einen Mord hin. Doch bei der Durchsuchung der Wohnung findet Pepe Socz ein Testament, das alles verändert.

Ein schwerer Autounfall an einem verregneten Aprilabend. Ein schwerveletztes zwölfjähriges Mädchen und ein Fahrer flüchtete. Für die Kommissare beginnt eine spannende Suche nach Täter, Moral und Gerechtigkeit.




Eine männliche Leiche wird aus dem Main gezogen wurde. Der Beschreibung nach handelte es sich um einen Mann ostasiatischer Herkunft. Die Leiche war schon einige Wochen alt. Eine Mörder läuft frei in der Stadt herum. Was hat er vor?



In einem Frankurter Hochhaus geht das Geräusch eines Schusses in den Alltagsgeräuschen der Großstadt beinah völlig unter. Eine Rentnerin im 7. Stock des gleichen Gebäudes schrickt jedoch durch dieses Geräusch aus ihren Klavierübungen und benachrichtigt die Polizei.
Nicht nur eine Leiche wird gefunden, als diesem Anruf nachgegangen wird.

Eine junge Frau stürzt im Feierabendverkehr auf die Gleise einer U-Bahn. Sie wird erfasst und stirbt. Wenige Tage später wird eine weitere Frau durch einen Stoß auf die S-Bahn Gleise getötet. Alles deutet darauf hin, dass der Täter sein Werk noch nicht vollendet hat. Für die Kriminalkommissare Pepe Socz und Bintje Hoop zählt jede Sekunde…
Neu

Das Sammelband für echte Krimi-Fans!
Das Buch enthält drei Fälle für die Ermittler Pepe und Bintje in der Rhein-Main-Metropole. Euch erwarten mysteriöse Mordfälle und ein sympatisches Ermittlerteam.

Wer sich mit Vormundschaft oder Entmündigung beschäftigt,
wird sich fragen, welche geschichtlichen
Wurzeln diesen Erscheinungen zugrunde liegen.
Welche Gründe führten zur Entstehung
der Vormundschaft?
Welche Regelungen wurden in der antiken Zeit
getroffen?
Wie wurde die Vormundschaft im Mittelalter
geregelt?
Welche Entwicklung nahm das Recht
der Entmündigung?
Fragen dieser Art sowie deren Beantwortung ergeben
sich aus der Betrachtung des Verlaufs der Geschichte.

Du traust dich bei Regenwetter in der Nordsee zu schwimmen? Dann ist dieser Krimi die richtige Abkühlung für dich.

Ruth lebt seit einem Jahr mit ihrer Freundin Sarah an der belgischen Küste. Auf dem Weg zu einem Konzert sieht Ruth
einen älteren Mann, der sich merkwürdig verhält. Er kommt aus dem Krankenhaus und ist auf dem Weg in seine Wohnung.
Dort kommt er jedoch nie an.

Ruth und Sarah singen seit einigen Wochen im Möwenchor. Dietmar Cuntz
Als eine ältere Sängerin an einer Lebensmittelvergiftung
erkrankt, beginnen für beide aufregende Zeiten.
Sie geraten in brenzlige Situationen.

Ob auf einer Bahnfahrt, in den Straßen der Großstadt oder in der Natur – Begegnungen sind überall und jederzeit möglich.
Menschen bewegen sich in ungewohnter Umgebung undtreffen dabei auf Unbekannte. Der Reiz des Unbekannten entfaltet sich
dann, wenn wir uns darauf einlassen
Das gibt es Neues: Facebook-Feed live
Brighton Verlag Autor Dietmar Cuntz
2 weeks ago
Brighton Verlag Autor Dietmar Cuntz
2 weeks ago
Große Freude ... See MoreSee Less
Frankfurt bleibt seiner Farbe treu und verwischt seine Toten - LovelyBooks
lovelybooks.de
Andrea_Draisbach schreibt: Ein weiterer Krimi aus der Feder des Autoren führt uns mit dem Fahrrad durch das alte Frankfurt/M. In die Gassen der oft alt ...